PSYCHOSOMATISCHE
GRUNDVERSORGUNG -
gemäß
Weiterbildungsordnung der LÄK Hessen
und den Richtlinien der KV Hessen
|
Das Curriculum
Psychosomatische Grundversorgung beinhaltet die Vermittlung
der von DER LÄK verlangten Kenntnisse in der Psychosomatik
und ermöglicht den
niedergelassenen Ärztinnen/Ärzten die Abrechnung der Ziff.
35100 und 35110
EBM 2000plus. Diese komplette Fortbildung besteht aus:
- 20 Theoriestunden:
- 30 Stunden Technik der verbalen Intervention
- 30 Stunden (=15 Doppelstunden) Balintgruppe.
Der hier angebotene
Kurs (Blockveranstaltungen I - III) beinhaltet 20 Stunden Theorie
und 30 Stunden Technik der verbalen Intervention. Die gefordete
Mindestgesamtdauer
des Seminars von 6 Monaten sowie mindestens 3 Veranstaltungsblöcke
werden
eingehalten.
Die zusätzliche
Balintgruppe (30 Stunden) soll gemäß Richtlinien
mindestens einmal
im Monat stattfinden und sich über einen Zeitraum von mindestens
6 Monate erstrecken,
so daß eine gesonderte Teilnahme an einer kontinuierlichen
Balintgruppe bei uns oder vor Ort
erforderlich ist.
Dr. Pervan bietet
fortlaufende Balintgruppen an, die ca. einmal im Monat in Frankfurt-
Nordend, Humboldtstr. 25 stattfinden (samstags von 9.30 Uhr -12.30
Uhr). Detailierte Informationen dazu, finden Sie unter dem Thema
Balintgruppe.
Die Ermächtigung
der LÄK Hessen und der KV Hessen liegen dem Anbieter vor.
Diese
Fortbildung wird bundesweit von den LÄKn und den KVen anerkannt
und
wird insgesamt mit 90 Punkten zertifiziert
(50 Punkte für die Blöcke I - III und 40
Punkte für die Teilnahmen an den Balintgruppen).
KURSTERMINE
PSYCHOSOMATISCHE
GRUNDVERSORGUNG >
|